
"Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss"
Essays
Erscheinungstermin: 27.07.2022
"Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss"
Essays
Erscheinungstermin: 27.07.2022
27.05.2022 |
Trent, Rügen Kunstscheune Vaschvitz |
Lesung aus "Blaue Frau" Moderation: Rainer Moritz |
31.05.2022 |
Liestal, Schweiz Kantonsbibliothek/Online |
Lesung aus "Blaue Frau"
|
07.06.2022 |
Hamburg Freie Akademie der Künste |
Künstlerische Positionen zum Krieg. Antje Rávik Strubel und Jonas Lüscher im Gespräch mit Monique Schwitter
|
10.06.2022 |
Recklinghausen Ruhrfestspielhaus, Großes Haus |
"Blaue Frau" Im Gespräch mit Denis Scheck
|
12.06.2022 |
Göttingen Literaturhaus |
"Pas de Deux" Antje Rávik Strubel & Zaia Alexander |
14.06.2022 |
Weimar Dt. Nationaltheater, Foyer |
Lesarten 2022: "Blaue Frau"
|
26.06.2022 |
Altenberg Ort folgt |
Lesung aus "Blaue Frau"
|
28.06.2022 |
Potsdam Villa Schöning |
"Angesichts der Weite und Vielfalt der Welt..." Ein Abend, der von Virginia Woolf über Joan Didion direkt zu uns führt Im Rahmen von lit:pots |
29.07.2022 |
Insel Hiddensee Gerhard-Hauptmann-Haus Open Air |
Lesung aus "Blaue Frau"
|
21.08.2022 |
Bern Zentrum Paul Klee |
Lesung aus "Blaue Frau"
|
14.09.2022 |
ilb Berlin Ort folgt
|
"Wer hat Bambi getötet?" Im Gespräch mit Monika Fagerholm
|
27.09.2022 |
Bremen Stadtbibliothek |
"Blaue Frau" in der Werkstatt des queeren Romans mit Gunther Geltinger Im Rahmen von Queer(L)it!
|